Das Posener Tor ICHOT ist das Interaktive Zentrum der Geschichte von Ostrów Tumski, dessen Hauptattraktion eine multimediale Ausstellung über die Geschichte der Dominsel, die Anfänge des polnischen Staates und die Geschichte von Posen ist. Wir interpretieren das lokale Erbe durch die Organisation von Wechselausstellungen, Workshops, Konzerten, Bildungs- und Kulturveranstaltungen. Wir lassen uns nicht nur von der Geschichte der Dominsel inspirieren, sondern auch von dem erstaunlichen Naturreichtum dieses Ortes, denn das Posener Tor ist auch ein Treffpunkt am Fluss, an dem man sich ausruhen und verschnaufen kann. Das Posener Tor ist auch der Startpunkt der Route der Könige und Kaiser – einer städtischen Touristenroute, die u. a. mit Hilfe der unter www.trakt.poznan.pl erhältlichen Touristenbroschüre besichtigt werden kann.
Die Besichtigung findet mit einem Audioguide statt und besteht aus zwei Etappen: Die erste ist eine einzigartige Ausstellung im minimalistischen Gebäude des Posener Tores und die zweite ist ein Spaziergang durch die Dominsel und die Kathedrale. Der Audioguide ist in 8 Sprachversionen erhältlich: Polnisch, Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch, Tschechisch, Russisch und Ukrainisch. Verschiedene Besichtigungsvarianten sind möglich: für Jugendliche und Erwachsene sowie für Familien mit Kindern. Es besteht die Möglichkeit der Vorbestellung von Führungen durch die Ausstellung in der gewählten Sprache sowie von thematischen Rundgängen auf der Dominsel in deutscher oder englischer Sprache.
Das Posener Tor ist eine familienfreundliche Einrichtung für Familien mit Kindern, Senioren und Menschen mit Behinderungen.
Unser Angebot:
- kostenloser Verleih von ergonomischen Tragen für die Besichtigung (in zwei Größen: Baby und Toddler),
- Wickeltische in Toiletten,
- Aufzüge zur Erleichterung der Fortbewegung,
- kostenloser Verleih von Rollstühlen,
- Erleichterungen für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderungen,
- ein Café mit Flussblick, in dem man Babys stillen, Kinderstühle benutzen und Essen für die Kleinsten aufwärmen kann.
Wir bieten Ermäßigungen für Familien, Senioren und Gruppen für die Hauptausstellung. Außerdem empfehlen wir auch das Gemeinsame Ticket für die Sehenswürdigkeiten auf der Insel: Posener Tor, Archäologisches Reservat GeniusLoci und Erzdiözesanmuseum. Wir laden Sie zur Nutzung des Happy Hours-Angebots ein – jede letzte Stunde vor Besichtigungsschluss 50% günstiger. Das vollständige Ticket- und Preisangebot finden Sie auf unserer Website und bei der Information.
Im Posener Tor finden mehrmals im Jahr Wechselausstellungen statt, die im historischen Gebäude der Kathedralschleuse, am gegenüberliegenden Ufer der Cybina, präsentiert werden. Die Ausstellungen sind thematisch mit der Idee des Kulturerbe-Interpretationszentrums verbunden und stehen unter dem Motto „Stadt – Menschen – Umwelt“. Der Eintritt ist frei.
The project is financed by European Funds for Regional Development as part of 6.4 Innovative Economy Programme 2007-2013.